Kommissar Stolberg mit der Folge "Am Tag danach" auf sky Krimi - nach einem Drehbuch von Meriko Gehrmann und Arne Laser
Starchirurg Olaf Westermann kommt auf einer nächtlichen Landstraße zu einem vermeintlichen Unfall. Als er aussteigt und helfen will, wird er eiskalt aus der Ferne erschossen. Hauptkommissar Stolberg (Rudolf Kowalski) und seine Kollegen können nur noch durch ein Warndreieck Vermutungen über den Tathergang anstellen. Der beliebte Frauenarzt Westermann hatte laut seinem Bruders Konrad Westermann (Oliver Scherz) zahlreichen Affären. Wurde der Arzt demnach aus Eifersucht ermordet? Kaum haben Stolberg und seine Kollegen mit den Ermittlungen in diesem Fall begonnen, beschäftigt sie eine weitere ungewöhnliche Mordtat. Der Auktionshaus-Besitzer und Kunstsammler Arthur Bülow (Hans Peter Hallwachs) wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden, sein Mörder hat ihn bei einem Raubüberfall erstickt. Seine Tochter ist schockiert: Regina Bülow (Susanne Lothar), hat erst kurz vor der Tat das Haus ihres Vaters verlassen. Da erkennen die Kommissare durch Zufall einen vagen Zusammenhang zwischen beiden Fällen ...
Das Drehbuch zu der Network Movie Film Produktion schrieb Meriko Gehrmann und Arne Laser. Regie führte Tobias Ineichen.
Sendetermine:
22.03.2014, 19.10 Uhr
23.03.2014, 00.15 Uhr
23.03.2014, 05.45 Uhr
SOKO Köln mit der Folge "Blick in die Nacht" im ZDF - nach einem Drehbuch von Meriko Gehrmann und Arne Laser
Als Matti (Pierre Besson) eines Abends aus einem Albtraum erwacht und ans Fenster geht, glaubt er zu sehen, wie in der Wohnung gegenüber ein Mann niedergeschlagen wird. Karin (Sissy Höfferer) spricht mit Max Gruber (Gabriel Merz), dem Mieter der betreffenden Wohnung. Doch sie kann nichts Verdächtiges feststellen. Auch Matti hält es schließlich für möglich, dass der Einfluss von Schmerztabletten ihn einen harmlosen Vorgang falsch interpretieren ließ. Die Kollegen beschäftigt derweil der Mord an einer jungen Frau, Hanna Gebert, die erwürgt im Park gefunden wurde. Sie arbeitete seit einem halben Jahr als Unternehmensberaterin für eine Solartechnik-Firma, in der sie auf Grund ihrer "wirtschaftlichen Sanierungsarbeit" sehr unbeliebt bei ihren Kollegen war. Steckt einer der entlassenen Mitarbeiter hinter der Tat? Unterdessen lässt Matti seine nächtliche Beobachtung keine Ruhe, denn er ist sich sicher, dass die Vorgänge in Grubers Wohnung und der aktuelle Fall der Kollegen etwas miteinander zu tun haben.
Das Drehbuch zu der Network Movie Film und Fernsehproduktion schrieb Meriko Gehrmann und Arne Laser. Regie führte Christoph Eichhorn.
Sendetermin:
18.03.2014, 18.05 Uhr
Küstenwache mit der Folge "Spielball der Wellen" im ZDF - nach einem Drehbuch von Jens Köster
Putzfrau Undercover auf SAT.1 Gold - nach einem Drehbuch von Lilian Thoma
Die ehrgeizige Maja Berger (Julia Koschitz) soll Sozius in einer der renommiertesten Anwaltskanzleien des Landes werden. Doch dann wird sie eines schwerwiegenden Fehlers beschuldigt und fristlos gefeuert! Zuerst ist sie fassungslos und am Boden zerstört, hat dann aber die rettende Idee: Um an Beweismaterial für ihre Unschuld zu kommen, schleust sie sich inkognito in die Putzkolonne der Kanzlei ein. Unterstützung findet sie bei ihrem Ex-Kollegen Jan (Alexander Beyer), der ihr hilft, Beweise zu finden.
Das Drehbuch zu der H&V Entertainment Produktion schrieb Lilian Thoma. Regie führte Ralf Huettner.
Sendetermine:
13.03.2014, 20.15 Uhr
16.03.2014, 18.30 Uhr
Antonia - Zwischen Liebe und Macht (Teil 3) auf SAT.1 Gold - nach einem Drehbuch von Melanie Brügel und Annette Simon
Endlich hat das Glück Einzug gehalten in das Leben von Antonia (Alexandra Kamp-Groeneveld) und Moritz Graf Ahrendorff (Benjamin Sadler). Gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter Marie genießen sie das Familienleben, doch prompt sorgen Neider für neues Unheil: Aus der Presse erfährt Antonia, dass Moritz einen unehelichen Sohn hat, dessen Mutter bei einem Unfall ums Leben kam. Bald entscheidet sich das Paar, dem sechsjährigen Carlos ein neues Zuhause zu geben, doch dann passiert etwas Schreckliches: Der kleine Junge wird entführt ...
Das Drehbuch zu der Bavaria Film Produktion schrieben Melanie Brügel und Annette Simon. Regie führte Ernst Josef Lauscher.
Sendetermine:
01.03.2014, 21.55 Uhr
02.03.2014, 01.10 Uhr