Maximilian Stolz
Schlaglichter
Drehbuchstudium an der Internationalen Filmschule Köln (ifs) (2019–2023)
Setrunner, Set-Aufnahmeleitung und 1. Regieassistenz bei verschiedenen Studentenfilmen (2019–2022)
Set-Aufnahmeleiter-Assistenz und Script Continuity bei „Die Landarztpraxis“ (Sat.1) (2024)
Junior Storyliner für „Die Landarztpraxis“ (Sat.1) (2024)
Lebt und arbeitet in Köln
Auszeichnungen
Sein Kurzfilm „Unter den Lebenden“ lief auf folgenden Festivals: Ongezien Kort Filmfestivals 2020, Golden Short Filmfestival 2020 (Viertelfinale im Wettbewerb „Golden Student Short), One Shot Terrassa City of Film Festival 2020, Reelout Virtual Queer Film Festival 2021, Living Skies Student Film Festival 2021, Beeston Film Festival 2021, Filmschauplätze NRW 2021, Paracinema Film Festival 2021, One Take Film Festival 2021
Sein Kurzfilm „Bruderkrieg“ lief in der WDR Kurzfilmnacht „kurz und gut“ (2021), sowie in der Kurzfilmnacht des Filmkunstfests MV 2022
Finalist im Wettbewerb „Drehbuch-Pitching“ von FilMZ 2023, sowie Finalist im Wettbewerb „Schreibsüchte“ bei Sehsüchte 2023 mit seinem Drehbuch „Die Libau-Unternehmung“
Filmografie
In Entwicklung
2024
SOKO Köln
Folge | Serie
Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH
2024
Formel 4
Drehbuch | Langfilm
Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH
2023
Die Libau-Unternehmung
Drehbuch | Langfilm
Realisiert
2024
Die Landarztpraxis
Storylines für 4 Folgen | Serie
filmpool entertainment GmbH | Sat.1
2021
Bruderkrieg
Regie, Drehbuch & Kostümbild | Kurzfilm
ifs Köln
2020
Unter den Lebenden
Drehbuch | Kurzfilm
Co-Autor: Quentin Nedballa
Regie: Alejandro Mathé
ifs köln
Foto MAXIMILIAN STOLZ © Internationalen Filmschule Köln