Natalie Zoghbi

Schlaglichter
Studium der Medien‑, Kultur- und Filmwissenschaft an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf (2011 — 2014)
Freiberufliche Drehbuchdramaturgin und Lektorin (seit 2014)
Arbeit als Creative Producer, Schwerpunkt Stoffentwicklung, bei der Calypso Entertainment GmbH (2019 — 2021)
Stipendiatin der 33. Drehbuchwerkstatt München (2021 — 2022)
Lebt und arbeitet in der Nähe von Köln
Homepage: www.nataliezoghbi.de
Auszeichnungen
Gewinnerin des Tankred Dorst Preises der 33. Drehbuchwerkstatt München für ihr Drehbuch “She got to go” (2021/2022)
Filmografie
In Entwicklung
2023
MOM-unity
Konzept | Serie
High Fidelity Pictures GmbH
2023
Serie (N.N.)
Zwei Drehbücher
W&B Television GmbH
2023
Grün, Grün, Grün
Konzept | Serie
Neue Bioskop Television GmbH
2023
She got to go
Drehbuch | Spielfilm
entwickelt im Rahmen der 33. Drehbuchwerkstatt
München 2021/22
W&B Television GmbH
2023
Sunny Side Up
Konzept | Serie
good friends Filmproduktions GmbH
2023
Deeper
Konzept | Serie
Co-Autorinnen: Mascha Schlubach und Katharina Walther
good friends Filmproduktions GmbH
2023
Fernsehdreiteiler/Serie (N. N.)
Pitch
Co-Autor: Christoph Matthieu
Saxonia Media Filmproduktion
2022
Rabenschwestern
Dramaturgische Beratung Konzept | Serie
REAL FILM Berlin GmbH | ZDF
2022
#Fressefreiheit
Konzept, Pilotdrehbuch | Serie
Co-Autorin: Alison Kuhn
Entwicklungsförderung Medienboard
Berlin-Brandenburg
Bandenfilm
2022
Remote
Konzept | Serie
Co-Autor: Arne Duppler
Serienförderung Film- und Medienstiftung NRW
Cameo Film
2022
Perfect Circle
Pitch | Serie
2022
Missing Link
Konzept | Serie
W&B Television GmbH
2021
Isy und ihre Töchter
Exposé | Fernsehfilm
Cameo Film
2021
Außer mir
Treatment | Kinofilm
Drehbuchförderung Film- und Medienstiftung NRW
Weitere Projekte
2021
LoveShip
Pitch | Serie
Co-Autorinnen: Katharina Walther,
Mascha Schlubach
2020
Taxi nach Stockholm
Rewrite | Kinofilm
Drehbuchvorlage: Martin Behnke, Jaroslav Rudis
Regie: Tomasz E. Rudzik
Freischwimmer Film
Realisiert
2020
Gebranntes Kind
Drehbuch | Mittellanger Spielfilm
Co-Autor: Arne Duppler
Regie: Arne Duppler
Arne Duppler Produktion
Foto NATALIE ZOGHBI © Jessylee Photographie