Das interaktive Graphic-Novel-Spiel „Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig“, das im Deutschen Historischen Museum an einer Gamestation gespielt werden kann, wurde jetzt auch bei den Grimme Online Awards 2025 in der Kategorie „Kultur und Unterhaltung“ nominiert . Agnes Schruf hat die Drehbücher für das Spiel geschrieben. Hier kann man es online spielen.

„Herbst 89 – Auf den Straßen von Leipzig“ ermöglicht es den Spielenden in die Rolle unterschiedlicher Akteure zu schlüpfen und aus deren Perspektive die friedlichen Proteste vom 9. Oktober 1989 in Leipzig zu erleben.
An diesem Tag gingen über 70.000 Menschen auf die Straße, um gegen das DDR-Regime zu protestieren. Viele fürchteten eine gewaltsame Niederschlagung der Proteste. Jene Ereignisse, welche als Schlüsselmomente der „Friedlichen Revolution“ in die Geschichte eingehen sollten, waren keineswegs absehbar. Sie waren das Ergebnis von konkreten Entscheidungen und Handlungen, teils auch von Zufällen.
In dem Graphic Novel können die Spieler*innen den Verlauf dieses historisch bedeutsamen Tages — zum Beispiel in der Rolle der Bürgerrechtlerin Sabine T. oder des Bereitschaftspolizisten Thomas Z. — erleben und durch eigene Entscheidungen beeinflussen. Wird es gelingen, den Tag friedlich zu halten?