Close
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Logo

www.freex.de

Drehbuch-Agentur

  • Home
  • Über uns
  • Künstler*innen
  • Script Service
  • News
  • Kontakt

Premiere von „Tod am Rennsteig: Auge um Auge“ am 09. März im Ersten

Die neue Don­ners­tags-Reihe „Tod am Rennsteig“ hat am 09. März, um 20:15 Uhr im Ersten TV-Premiere. Drehbuch und Konzept stammen von Jens Köster. 

Tod am Rennsteig, Rennsteig Krimi, Free X, Jens Köster, Köster, Auge um Auge, Krimi, ARD, das Erste, neue Krimi Reihe, Jan Kawig, Kristin Suckow, ARD Degeto
Annett Schuster (Kristin Suckow) und Jan Kawig (Bernhard Conrad) finden eine zweite Leiche in einem Waldstück.
Foto: © MDR/ARD Degeto/Gordon Muehle

Nahe der Wartburg wird eine männliche Leiche gefunden, zusam­men­ge­kau­ert in einem Kühl­schrank. Der Tote, dem ein Auge fehlt, wird schon bald als Richter iden­ti­fi­ziert, bekannt für seine teils rigiden Urteile. Da liegt Rache als Motiv nah. Ein Motiv, das sich schon bald ver­fes­tigt, als Psy­cho­lo­gin Annett Schuster Hinweise auf religiöse Motive rund um das Bibel­zi­tat „Auge um Auge“ findet. Als das Team in der Nähe einer ver­las­se­nen Kirche eine zweite Leiche ohne Zähne findet, wird klar: Der Täter ist noch lange nicht fertig…

In „TOD AM RENNSTEIG“ prallen mit Jan Kawig (43) und Annett Schuster (32) ein unkon­ven­tio­nel­ler Ermittler und eine außer­ge­wöhn­li­che Kri­mi­nal­psy­cho­lo­gin auf­ein­an­der. Sie bilden das Zentrum eines Profiler-Teams, das im LKA Erfurt und damit im grünen Herzen Deutsch­lands ange­sie­delt ist. Das Team wird immer dann gerufen, wenn andere Ermittler nicht mehr wei­ter­wis­sen. Ohne mora­li­sche Bewertung legen sie Motiv und Täter­pro­fil Schicht für Schicht frei. Sie ver­wan­deln Bestien in Nachbarn, Alpträume in klas­si­sche Motive. Die Fälle, die das Team zu lösen hat, unter­schei­den sich von klas­si­schen Bezie­hungs­ta­ten, bei denen der Täter im fami­liä­ren Umfeld oder im Freun­des­kreis des Opfers zu finden ist. Das Team folgt Fährten, inter­pre­tiert Spuren, legt die Hand­schrift des Täters frei wie alte Hie­ro­gly­phen und ver­fei­nert so mehr und mehr das Bild von ihm.

Während der gelernte Zim­mer­mann Kawig Thüringer durch und durch ist, kehrt Annett nach einigen Jahren an der Uni­ver­si­tät Boston aus den USA in die Heimat zurück. Geleitet wird das Team von Marion Dörner (51). Sie bevorzugt flache Hier­ar­chien und kämpft zum einen mit ihren puber­tä­ren Söhnen und zum anderen mit den Wech­sel­jah­ren. Ergänzt wird das Team durch die sehr kluge und sehr schräge Gerichts­me­di­zi­ne­rin Vanessa Sun (28) und die auf­fas­sungs­schnel­le, lebens­fro­he Kri­mi­nal­kom­mis­sa­rin Sabine Limmer (39).

Mit

Bernhard Conrad, Kristin Suckow, Anne-Kathrin Gummich, Berit Künnecke, Jin Xiang u.v.m.

Drehbuch
Jens Köster


Regie
Maris Pfeiffer
Eine Pro­duk­ti­on der POLYPHON Film- und Fern­seh­ge­sell­schaft mbH im Auftrag vom MDR/ARD Degeto

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}