Close
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Logo

www.freex.de

Drehbuch-Agentur

  • Home
  • Über uns
  • Künstler*innen
  • Script Service
  • News
  • Kontakt

Premiere von Watzmann ermittelt „Freier Fall“ am 11. Januar im Ersten

Die Watzmann ermittelt Folge „Freier Fall“ feiert am 11. Januar, um 18:50 Uhr im Ersten Premiere. Die Folge ist nach der Aus­strah­lung sechs Monate in der ARD-Mediathek verfügbar. Das Drehbuch haben Katharina Lang und Jonas Pflaumer geschrieben. 

© Foto: ARD, Lucky Bird Pictures und Kilian Pfeiffer

Eher wider­wil­lig hilft der Fotograf Josef Märkel seiner Freundin, der Klet­ter­le­gen­de Anna Falter, bei einem Foto­shoo­ting am Berg. Als er sich abseilen will, löst sich der Siche­rungs­ha­ken. Märkl fällt fünf Meter tief und ins Koma. Der Haken wurde mutwillig gelöst. Anna und Josef hatten zuvor Streit – das ist Jerry nach ersten Ermitt­lun­gen klar – und auch, dass Annas Kollegin Liz Rittmayer im Gegensatz zu ihrem Kollegen Tom Kerner nichts von dem Shooting wusste. Tom hat ein Alibi für die Tatzeit.

Unter­des­sen schlägt sich der Beissl mit Heim­lich­kei­ten seiner Frau Elisabeth herum, die zu allem Überfluss auch noch mit seiner Tochter Eva unter einer Decke steckt. Beissls Ermitt­lun­gen richten sich bald auf den zweiten Berg­füh­rer in Berch­tes­ga­den, Rainer Krieger, der unter der Kon­kur­renz der “Watz­frau­en” Anna und Liz exis­ten­zi­ell leidet. Eine von Caro wie­der­her­ge­stell­te Sprach­nach­richt auf Märkels Handy bringt die Ermittler auf eine neue Spur – wozu die Beob­ach­tung von Caros Kollege Max her­vor­ra­gend passt. Dennoch spitzt sich die Situation zu und Jerry und Sophia müssen zum letzten Mittel greifen, um einen Mord zu vereiteln.

Die Folge wurde von Lucky Bird Pictures im Auftrag der ARD pro­du­ziert. Regie hat Julia Peters geführt.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}