Close
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Logo

www.freex.de

Drehbuch-Agentur

  • Home
  • Über uns
  • Künstler*innen
  • Script Service
  • News
  • Kontakt

Tatort „Das Leben nach dem Tod“ am 3. Oktober im RBB

Am Montag, den 3. Oktober, um 20:15 Uhr wird der Berliner Tatort „Das Leben nach dem Tod“, geschrie­ben von Sarah Schnier, im RBB wie­der­holt. Der 1108. Fern­seh­film der Reihe wurde erstmals am 10. November 2019 in der ARD ausgestrahlt.

Obwohl Karow nie Kontakt zu dem Mann hatte, überkommt ihn ein Gefühl der Ein­sam­keit und Trauer.
Foto © RBB / Marcus Glahn

Das Ermitt­ler­team Karow (Mark Waschke) und Rubin (Meret Becker) steht vor der Frage, inwiefern die Ein­bruchs­se­rie einer Mäd­chen­gang mit dem Tod des Nachbarn von Karow zusam­men­hängt. Eines der Opfer der Mäd­chen­grup­pe ist der ehemalige Richter Gerd Böhnke, der in DDR-Zeiten die Todes­stra­fe verhängt hat. 

Der Fern­seh­film wurde von EIKON Media im Auftrag des RBB pro­du­ziert. Florian Baxmeyer führte Regie. 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}