Close
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Logo

www.freex.de

Drehbuch-Agentur

  • Home
  • Über uns
  • Künstler*innen
  • Script Service
  • News
  • Kontakt

„Tod am Rennsteig – Haus der Toten“ wird gedreht

Die ARD-Don­ners­tags­kri­mi-Reihe „Tod am Rennsteig“ wird nach dem Erfolg der ersten Folge fort­ge­setzt. Das Drehbuch und Konzept stammen von Jens Köster.


Foto: © MDR/Polyphon/Oliver Feist

Die Dreh­ar­bei­ten zur mit Spannung erwar­te­ten zweiten Folge der „Thüringen-Krimi“ Serie „Tod am Rennsteig“ haben begonnen. Mit einem enga­gier­ten Pro­duk­ti­ons­team und derselben beliebten Schau­spie­ler-Kon­stel­la­ti­on laufen die Dreh­ar­bei­ten bis zum 6. August in Bad Lie­ben­stein, Erfurt und Umgebung.

In „Tod am Rennsteig – Haus der Toten“ (AT) beginnt die Handlung dra­ma­tisch: Vier Menschen werden in einem ita­lie­ni­schen Restau­rant ermordet, während eine vermummte Gestalt nach den Schüssen auf einem Motorrad in den nebel­ver­han­ge­nen Thüringer Wald flieht. Am Tatort finden die Ermittler zwei erschos­se­ne Ehepaare, darunter die Restau­rant­be­sit­zer. Die einzige Über­le­ben­de ist die 16-jährige Rebecca, die sich jedoch an nichts erinnert. Während die Ermitt­lun­gen vor­an­schrei­ten, enthüllen sich immer mehr dunkle Geheim­nis­se in der Fami­li­en­ge­schich­te der Opfer, was zunächst den Verdacht auf Mafia­ak­ti­vi­tä­ten lenkt.

Die Premiere ist vor­aus­sicht­lich für 2025 im Ersten geplant.

Mit
Bernhard Conrad, Kristin Suckow, Anne-Kathrin Gummich, Berit Künnecke, Uwe Preuss u.v.m.

Drehbuch
Jens Köster

Regie
Carolina Hellsgård

Eine Pro­duk­ti­on der POLYPHON Film im Auftrag vom MDR/ARD Degeto

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}