Close
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Logo

www.freex.de

Drehbuch-Agentur

  • Home
  • Über uns
  • Künstler*innen
  • Script Service
  • News
  • Kontakt

Tolle Einschaltquoten für Agnes Schrufs Wiederholungen „Ein Sommer in Antwerpen“ & „Das Traumschiff — Hawaii“

Quoten-Siege für Agnes Schruf: Die Wie­der­ho­lung des ZDF-Films „Ein Sommer in Antwerpen“ am 6. Juli 2025 sowie „Das Traum­schiff — Hawaii“ am 13. Juli 2025 über­zeug­ten ein großes Fern­seh­pu­bli­kum. Beide Pro­duk­tio­nen, für die Agnes Schruf das Drehbuch verfasste, erzielten her­vor­ra­gen­de Zuschauerzahlen. 

Copyright: SRF/ZDF/Sofie Silbermann

Ein Sommer in Antwerpen
Caroline Werninger reist zusammen mit ihr Groß­mutter Magda nach Antwerpen, um dort Judith — eine alte Freundin von Magda — zu besuchen. An der Wohnung von Judith ange­kom­men, öffnet ihnen jedoch nicht diese die Tür, sondern Mathis van der Lecht, der von Judith noch nie etwas gehört hat. Zu dritt machen sie sich auf Suche nach dem Verbleib von Magdas Freundin. Wäh­rend­des­sen fühlt sich Caro immer mehr von Mathis spontaner Art angezogen. Das einzige Problem ist nur, dass Caro eigent­lich mit Johann zusammen ist, mit dem sie in Antwerpen ein Modelabel gründen will. Wegen Mathis beginnt Caro jedoch ihren Lebens­ent­wurf zu über­den­ken.

Pro­du­ziert wurde der Fern­seh­film von Network Movie im Auftrag des ZDF. Regie hat Ulrike Hamacher geführt.

Copyright: ZDF/ORF

Das Traum­schiff — Hawaii
Kapitän Burger und und seine Crew müssen sich während dieser Reise nach Hawaii einer ganz beson­de­ren Aufgabe stellen. Ausgelöst durch die Anwe­sen­heit der attrak­ti­ven Con­trol­lerin Katja Kranz, geraten Chief Purser Holger und Sous-Chef Thomas mächtig in die Bre­douil­le. Holger hatte Thomas 10 000 Euro aus der Schiffs­kas­se vor­ge­streckt, damit dieser die Augen-OP seiner kleinen Tochter zahlen konnte. Jetzt droht die „Leihgabe“ durch Kon­trol­lerin Katja auf­zu­flie­gen. In ihrer Not täuschen sie eine Erpres­sung vor und drohen, das Essen an Bord zu vergiften – sollte der Kapitän nicht umgehend 10 000 Euro zahlen.

Gedreht wurde unter der Regie von Stefan Bartmann. Die Polyphon Film- und Fern­seh­ge­sell­schaft mbH pro­du­zier­te im Auftrag des ZDF und ORF.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}