Close
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Logo

www.freex.de

Drehbuch-Agentur

  • Home
  • Über uns
  • Künstler*innen
  • Script Service
  • News
  • Kontakt

freexredaktion

„Mich hat keiner gefragt“ bis zum 20. Juli 2023 in der ZDF Mediathek

Der Fern­seh­film „Mich hat keiner gefragt“, nach einem Drehbuch von Stefani Straka und Gabriele M. Walther, ist bis zum 20. Juli 2023 in der ZDF Mediathek abrufbar. Erst­aus­strah­lung feierte die Komödie im August 2021.

Mich hat keiner gefragt im ZDF, Drehbuch Stefani Straka, mit Meike Droste
Als die Hochzeit ihrer Tochter bevor­steht, muss Anna (r.) sich der Frage stellen, wieso eigent­lich nie jemand um ihre Hand ange­hal­ten hat. (Foto © ZDF / Walter Wehner)

Mit Meike Droste (Anna), Elena Uhlig (Daisy) und Vita Tepel (Clara) in den Haupt­rol­len, erzählt der Fern­seh­film die Geschich­te einer selbst­be­wuss­ten Frau, die nichts vom Heiraten hält, bei der Suche nach einem geeig­ne­ten Braut­füh­rer ihrer Tochter aller­dings ins Grübeln gerät…!

Mehr erfahren

„Mein Sohn Helen“ in der ARD Mediathek

Der Fern­seh­film „Mein Sohn Helen“, nach einem Drehbuch von Sarah Schnier, ist bis zum 10. Oktober 2022 in der ARD Mediathek abrufbar. Die Komödie hatte im April 2015 Premiere im Haupt­pro­gramm der ARD und erzählt die berüh­ren­de Geschich­te von Fynn, der im falschen Körper geboren wurde und seinem Vater Tobias, der anstelle eines Sohnes nun eine Tochter hat.

Fynn/Helen fühlt sich endlich wohl in ihrer Haut. Sorgenlos ist sie jedoch nicht. (Foto © ARD Degeto / Britta Krehl)

Mit Jannik Schümann und Heino Ferch in den Haupt­rol­len, behandelt der Fern­seh­film Themen wie Trans­gen­der und Selbst­be­stim­mung mit der not­wen­di­gen Ernst­haf­tig­keit, ohne dass der Humor dabei auf der Strecke bleibt. 

Mehr erfahren

„Nie zu spät” in der ARD Mediathek

Der Fern­seh­film „Nie zu spät” nach einem Drehbuch von Sarah Schnier ist noch bis zum 01. September 2022 in der ARD Mediathek abrufbar. Die Komödie feierte auf dem 17. Festival des deutschen Films Lud­wigs­ha­fen 2021 Premiere und wurde im Februar 2022 zum ersten Mal im Ersten ausgestrahlt.

Drehbuch, Sarah Schnier, Tomy Wiegand, Nie zu spät, Heino Ferch (Paul Langner), Harriet Herbig-Matten (Tabea), Pablo Grant (Jonas) und Jakob Josef Gottlieb (Franz) auch Picco von Groote (Susanne), Sheri Hagen (Karin Langner), Ines Honsel (Martina Langner), Jale Arikan (Dr. Ayse Akgül), Lorena Handschin (Liv Decker) und Gilbert von Sohlern (Therapeut)
Paul mit seiner Frau Susanne und dem gemein­sa­men Sohn Franz (Foto © ARD Degeto / Verena Heller Ghanbar)

Die Darsteller*innen sind neben Heino Ferch (Paul Langner), Harriet Herbig-Matten (Tabea), Pablo Grant (Jonas) und Jakob Josef Gottlieb (Franz) auch Picco von Groote (Susanne), Sheri Hagen (Karin Langner), Ines Honsel (Martina Langner), Jale Arikan (Dr. Ayse Akgül), Lorena Handschin (Liv Decker) und Gilbert von Sohlern (Therapeut).

Mehr erfahren

One zeigt „Nie zu spät”

Der Fern­seh­film „Nie zu spät” nach einem Drehbuch von Sarah Schnier wird im Juni 2022 auf One aus­ge­strahlt. Die Komödie feierte auf dem 17. Festival des deutschen Films Lud­wigs­ha­fen 2021 Premiere und wurde im Februar 2022 zum ersten Mal im Ersten ausgestrahlt.

Drehbuch, Sarah Schnier, Tomy Wiegand, Nie zu spät, Heino Ferch (Paul Langner), Harriet Herbig-Matten (Tabea), Pablo Grant (Jonas) und Jakob Josef Gottlieb (Franz) auch Picco von Groote (Susanne), Sheri Hagen (Karin Langner), Ines Honsel (Martina Langner), Jale Arikan (Dr. Ayse Akgül), Lorena Handschin (Liv Decker) und Gilbert von Sohlern (Therapeut)
Paul mit seiner Frau Susanne und dem gemein­sa­men Sohn Franz (Foto © ARD Degeto / Verena Heller Ghanbar)

Die Darsteller*innen sind neben Heino Ferch (Paul Langner), Harriet Herbig-Matten (Tabea), Pablo Grant (Jonas) und Jakob Josef Gottlieb (Franz) auch Picco von Groote (Susanne), Sheri Hagen (Karin Langner), Ines Honsel (Martina Langner), Jale Arikan (Dr. Ayse Akgül), Lorena Handschin (Liv Decker) und Gilbert von Sohlern (Therapeut).

Mehr erfahren

Das Erste zeigt „Fliegen lernen”

Der Fern­seh­film „Fliegen lernen” nach einem Buch von Barbara Wilde wird am 26. Mai 2022 im Ersten wie­der­holt. Das Drehbuch für den Lie­bes­film schrieben Adrienne Bortoli und Ulrike Zinke.

Drehbuch, Barbara Wilde, Christoph Schrewe, H&V Entertainment, Gesine Cukrowski (Eva), Franz Dinda (Hendrik), Eva-Maria Hagen (Annie), Christoph M. Ohrt (Christian), Horst Janson (Dr. Steinberg), Claudia Scarpatetti (Ute), Lukas Karlsch (Robin) und Rick Okon (Emil)
Nach der Trennung von ihrem Mann verliebt sich Eva in den dreizehn Jahre jüngeren Arzt Hendrik
(Foto © ARD Degeto / WDR / Frank Hempel)

Vor der Kamera standen unter anderem die Schauspieler*innen Gesine Cukrowski (Eva), Franz Dinda (Hendrik), Eva-Maria Hagen (Annie), Christoph M. Ohrt (Christian), Horst Janson (Dr. Steinberg), Claudia Scar­pa­tet­ti (Ute), Lukas Karlsch (Robin) und Rick Okon (Emil).

Mehr erfahren

„Clarissas Geheimnis” in der ARD

Das Fami­li­en­dra­ma „Clarissas Geheimnis” nach einem Drehbuch von Annette Simon und Melanie Brügel wird am 26. Mai 2022 im Ersten wie­der­holt. Gedreht wurde der Fern­seh­film an Ori­gi­nal­schau­plät­zen in Südafrika, Triest und der Steiermark.

Drehbuch, Clarissas Geheimnis, Annette Simon, Melanie Brügel, Xaver Schwarzenberger, Katja Riemann (Charlotte/Clarissa), Paula Kalenberg (Stella), Friedrich von Thun (Albert), Krista Stadler (Dodo), Fritz Karl (Carlo), Hary Prinz (Lorenz), Nina Proll (Ivana) und Herbert Knaup (Konstantin)
Clarissa mit Tochter Stella (Foto © ARD Degeto / Zoela Film / P. Domenig)

Die Darsteller*innen sind unter anderem Katja Riemann (Charlotte/Clarissa), Paula Kalenberg (Stella), Friedrich von Thun (Albert), Krista Stadler (Dodo), Fritz Karl (Carlo), Hary Prinz (Lorenz), Nina Proll (Ivana) und Herbert Knaup (Kon­stan­tin).

Mehr erfahren
  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 18
  • Go to page 19
  • Go to page 20
  • Go to page 21
  • Go to page 22
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 30
  • Go to Next Page »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}