Close
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Logo

www.freex.de

Drehbuch-Agentur

  • Home
  • Über uns
  • Künstler*innen
  • Script Service
  • News
  • Kontakt

Allgemein

Erstausstrahlung von „Meme Girls“ am 22. Juni auf RTL+

Die Serie „Meme Girls“ wird am 22. Juni zum ersten Mal auf RTL+ aus­ge­strahlt. Jule Keller hat das Drehbuch für Folge 5 geschrieben. 

Die Serie „Meme Girls“ wird am 22. Juni zum ersten Mal auf RTL+ ausgestrahlt.  Jule Keller hat das Drehbuch für Folge 5 geschrieben.
Foto © RTL / Benno Kraehahn

GIFs, Memes, Follower:innen: In der bunten und schrillen Social Media Welt fühlt sich die angehende Influ­en­ce­rin Liv (Josie Hermer) pudelwohl – wenn da nicht die Schule wäre. Die Direk­to­rin (Lady Bitch Ray) ihres Schicki-Micki-Privat-Gym­na­si­ums wirft sie raus, weil sie die schlech­tes­te Schülerin der Schul­ge­schich­te ist. Die Folge: Liv wird von ihrem Vater zum Leben offline ver­don­nert, sie erhält I‑n-t-e-r-n-e-t-v-e-r-b-o‑t und muss auf eine Normalo-Schule wechseln! Ihr bleibt nichts anderes übrig, als sich dem #reallife zu stellen. Doch Liv wäre nicht Liv, wenn sie nicht alles dafür tun würde, um ihre Follower:innen wieder zu erreichen. Aber das kann sie nicht alleine schaffen… 

Zwischen ver­rück­ten Tag­träu­men und der ersten Liebe bleibt Livs Sucht nach mehr Likes fest bestehen. Gleich­zei­tig erfährt sie zum ersten Mal in ihrem Leben, was Freund­schaft ist.


Mit

Josie Hermer, Saron Degineh, Luna Kuse, Fine Sendel, Kayla Shyx, Betty Taube u.v.m.


Drehbuch

Gesa Scheibner & Jonas Zim­mer­mann (Head­wri­ter), Jule Keller, Markus Rausch

Regie

Benjamin Gutsche


Eine Pro­duk­ti­on der Odeon Fiction im Auftrag von RTL

Rentnercops „Doppelt gestorben hält besser“ am 21. Juni im Ersten

Am Mittwoch, den 21. Juni, wie­der­holt das Erste die Rent­ner­cops-Folge „Doppelt gestorben hält besser“ um 18:50 Uhr. Das Drehbuch haben Jonas Pflaumer und Peter Güde geschrieben.

Am Mittwoch, den 21. Juni, wiederholt das Erste die Rentnercops-Folge „Doppelt gestorben hält besser“ um 18:50 Uhr. Das Drehbuch haben Jonas Pflaumer und Peter Güde geschrieben.
Foto: © ARD/Kai Schulz

Ein neuer Fall führt Bie­le­fel­der und Schmitz zu einer Aus­stei­ger­sied­lung im Wald. Dort wurde die Leiche eines gewissen Robert Kohlmann gefunden. Er wurde erstochen, also besteht kein Zweifel daran, dass es sich um Mord handelt. Eine Sache ist aber höchst seltsam: Robert Kohlmann ist eigent­lich bereits vor fünf Jahren ver­stor­ben. Laut der neuen Kollegin aus der Rechts­me­di­zin kann der Mord nicht länger als einen Tag her sein. Bei Familie Schmitz sorgen Dis­kus­sio­nen über Demo­kra­tie für Zündstoff. Klaus‘ Enkelin Emiliana ist da mal so ganz anderer Ansicht als ihr Opa.

Rent­ner­cops wurde von Bavaria Fiction im Auftrag der ARD pro­du­ziert. Dennis Satin hat für die Folge Regie geführt.

Die Bergretter „Im Gipfelbuch“ am 15. Juni im ZDF

Am Don­ners­tag, den 15. Juni, wie­der­holt das ZDF die Folge „Im Gip­fel­buch“ der Berg­ret­ter-Reihe um 20:15 Uhr. Das Drehbuch hat Melanie Brügel geschrie­ben. Die Folge ist bis zum 27.03.2024 in der ZDF-Mediathek verfügbar.

Am Donnerstag, den 15. Juni, wiederholt das ZDF die Folge „Im Gipfelbuch“ der Bergretter-Reihe um 20:15 Uhr. Das Drehbuch hat Melanie Brügel geschrieben. Die Folge ist bis zum 27.03.2024 in der ZDF-Mediathek verfügbar.
Foto: © ZDF/Stephanie Kulbach

Die heikle Bergung eines schwer ver­letz­ten Mannes gelingt, doch an der Unglücks­stel­le weisen Blut­spu­ren auf eine zweite Person hin. Ein Auszug aus einem Gip­fel­buch führt Markus auf eine Spur.

Die Folge wurde von der neuen deutschen Film­ge­sell­schaft mbH im Auftrag des ZDF pro­du­ziert. Steffen Mahnert hat Regie geführt.

Watzmann ermittelt „Der Fischer vom Königssee“ am 13. Juni im HR

Am Dienstag, den 13. Juni, wie­der­holt der HR die Watzmann ermittelt-Folge „Der Fischer vom Königssee“ um 13:40 Uhr. Das Drehbuch hat Karin Michalke geschrie­ben. Die Folge ist in der ARD-Mediathek bis zum 13.09.2023 verfügbar.

Am Dienstag, den 13. Juni, wiederholt der HR die Watzmann ermittelt-Folge „Der Fischer vom Königssee“ um 13:40 Uhr. Das Drehbuch hat Karin Michalke geschrieben.
Foto: © ARD/Raymond Roemke

Michael Kroh, Berufs­fi­scher am Königssee, wird tot aus dem See gefischt. Beissl kennt das tragische Schicksal der Familie.

Der Vater des Toten ver­un­glück­te vor ein paar Jahren tödlich in den Bergen. Die jüngste Schwester Sina wuchs danach bei Michael und seiner Frau Betty auf. Doch das puber­tie­ren­de Mädchen sorgte für Probleme, und auch mit dem ältesten Bruder Peter gab es Streit.

Haben die Geschwis­ter mit dem Mord zu tun? Oder ist der wahre Täter der umtrie­bi­ge Anderl Sollmeier, ein Schul­freund von Beissls Tochter Eva, der zum Tat­zeit­punkt in der örtlichen Kirche eine Hei­li­gen­fi­gur entwendete?

Beissl ver­däch­tigt massiv Anderl, während bei Jerry immer mehr Sina in den Fokus der Ermitt­lun­gen rückt. Die 17-Jährige und ihr Freund haben große Pläne. Aber dafür brauchen sie Geld.

Die Folge wurde von Lucky Bird Pictures im Auftrag der ARD pro­du­ziert. Carsten Fiebeler hat Regie geführt.

„Mona kriegt ein Baby“ am 6. Juni im HR

Am Dienstag, den 6. Juni, wie­der­holt der HR den TV-Film „Mona kriegt ein Baby“ um 14:30 Uhr. Das Drehbuch hat Sarah Schnier geschrie­ben. Der Film ist bis zum 6. Juni 2024 in der ARD-Mediathek verfügbar.

Am Dienstag, den 6. Juni, wiederholt der HR den TV-Film „Mona kriegt ein Baby“ um 14:30 Uhr. Das Drehbuch hat Sarah Schnier geschrieben. Der Film ist bis zum 6. Juni 2024 in der ARD-Mediathek verfügbar.
Mona (Stefanie Amarell, Mitte) und ihre besten Freun­din­nen Jessica (Luisa Strunk, li.) und Hannah (Marija Mauer, re.) machen sich mit allerlei “Mut­ter­schafts­zu­be­hör” vertraut… Foto © HR/Degeto/RBB/Britta Krehl

Judith und Stefan leben mit ihren drei Kindern in gut situ­ier­ten Ver­hält­nis­sen — bis Nest­häk­chen Mona die Familie mit einer uner­war­te­ten Botschaft über­rascht: Die 14-Jährige ist schwanger. Und der 17-jährige Roman ist nicht einmal ihr fester Freund. Ihre große Schwester Cosima macht sich Sorgen um ihren Ruf und Bruder Ben fängt eine Schlä­ge­rei mit Roman an. Peinlich obendrein, dass Stefan auch noch an Monas Schule Sexu­al­kun­de­un­ter­richt gibt und so zum Gespött der Schüler wird. Als dann noch Judith und Stefan nicht aufhören zu streiten, wird es Mona zu viel, und sie zieht zu Roman. Stefan, Judith, Cosima und Ben ist eines klar: Wenn sie Mona zurück­ho­len wollen, schaffen sie das nur gemeinsam.

Der Film wurde von Ninety-Minute Film im Auftrag der rbb/Degeto pro­du­ziert. Ben Verbong hat Regie geführt.

„Hindernisse des Herzens“ am 30. Mai im RBB

Am Dienstag, den 30. Mai, wird der TV-Film „Hin­der­nis­se des Herzens“ um 14:30 Uhr im RBB wie­der­holt. Das Drehbuch hat Annette Simon geschrie­ben. Der Film ist bis zum 02.04.2023 in der ARD-Mediathek verfügbar.

Am Dienstag, den 30. Mai, wird der TV-Film „Hindernisse des Herzens“ um 14:30 Uhr im RBB wiederholt. Das Drehbuch hat Annette Simon geschrieben.
Andrea Bruckheim (Christina Plate, li.) begegnet ihrer großen Kon­kur­ren­tin Isabelle von Elber­feldt (Feo Aladag). Foto © ARD Degeto/Christiane Pausch

Das Leben der erfolg­rei­chen Tur­nier­rei­te­rin Andrea Bruckheim gerät aus den Fugen, als ihr Lieb­lings­pferd Magic bei einem Wettkampf tot zusam­men­bricht. Von ihrem Mann Thomas kann sie nicht so recht Hilfe annehmen, da die Ehe seit geraumer Zeit unter Span­nun­gen leidet. Um den gemein­sa­men Betrieb — eine erfolg­rei­che Reit­schu­le mit angren­zen­dem Hotel — am Laufen zu halten, engagiert Thomas seinen Jugend­freund Hans Duwe als Reit­leh­rer. Doch Hans hat Andreas Unfall miterlebt und sich dabei unsterb­lich in sie verliebt. Auch Andrea ist seinen Avancen gegenüber nicht abgeneigt.

Der Film wurde von teamWorx Tele­vi­si­on & Film GmbH im Auftrag der ARD pro­du­ziert. Dietmar Klein hat Regie geführt.

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 24
  • Go to Next Page »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}