Close
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
Logo

www.freex.de

Drehbuch-Agentur

  • Home
  • Über uns
  • Künstler*innen
  • Script Service
  • News
  • Kontakt

Allgemein

„Utta Danella — Von Kerlen und Kühen“ am 10. April im Ersten

Am Montag, den 10. April, wie­der­holt das Erste der Fern­seh­film „Utta Danella — Von Kerlen und Kühen“ um 13:45 Uhr. Das Drehbuch hat Stefani Straka geschrieben.

Am Montag, den 10. April, wiederholt das Erste der Fernsehfilm „Utta Danella - Von Kerlen und Kühen“ um 13:45 Uhr. Das Drehbuch hat Stefani Straka geschrieben.
Der tüchtige Ludwig (Leo Reisinger) hilft Anna (Felicitas Woll, li.) und deren Freundin Katrin (Eva-Maria Grein von Friedl) auf dem Markt. Bild: © ARD Degeto/Erika Hauri

Jung­bäue­rin Anna will den Hof ihrer Eltern über­neh­men und braucht dazu dringend einen Mann. Der sollte keine zwei linken Hände haben und möglichst auch noch ihr Herz erwärmen. Bau­ern­sohn Ludwig aus der Nach­bar­schaft scheint der perfekte Ehe-Kandidat zu sein. Trotz anfäng­li­cher Vor­be­hal­te fühlt Anna sich zu dem gut aus­se­hen­den Landwirt hin­ge­zo­gen, auch Ludwig ist Feuer und Flamme. Die Hoch­zeits­glo­cken könnten bald läuten, gäbe es da nicht den Piloten Georg, der am Markt­stand über die Gemü­se­kis­ten hinweg charmant mit Anna flirtet. Felicitas Woll bürstet als pfiffige Land­wir­tin alte Bau­ern­re­geln gegen den Strich. Leo Reisinger und Stephan Kampwirth ver­kör­pern zwei ansehn­li­che Manns­bil­der, die sich über­ra­schend ergänzen.

Der Film wurde von Bavaria Fern­seh­pro­duk­ti­on im Auftrag der ARD pro­du­ziert. Sibylle Tafel hat Regie geführt.

Premiere von Rentercops „Mord vor der Hochzeit“ am 05. April im Ersten

Die neue Folge „Mord vor der Hochzeit“ der Kri­mi­se­rie Rent­ner­cops feiert am 05. April, um 18:50 Uhr im Ersten TV-Premiere. Das Drehbuch hat Jonas Pflaumer zusammen mit Peter Güde geschrieben. 

Die neue Folge „Mord vor der Hochzeit“ der Krimiserie Rentnercops feiert am 05. April, um 18:50 Uhr im Ersten TV-Premiere.  Das Drehbuch hat Jonas Pflaumer zusammen mit Peter Güde geschrieben.
Die Rent­ner­cops Klaus Schmitz (Hartmut Volle, h.l.) und Reinhard Bie­le­fel­der (Bill Mockridge, h.2.v.r., mit Katja Danowski, r.) haben etwas gegen die Hochzeit von Ilona Schubert (Lea Fass­ben­der, v.l.) und Tobias Kracht (Ronny Miersch, v.r.) ein­zu­wen­den. Foto © ARD/Thomas Kost,

In seiner eigenen Wohnung wurde Heiko Beer, ein junger Musiker, erstochen. Das berichtet seine Ver­mie­te­rin Frau Jobst aufgeregt dem Ermitt­ler­team und kann Hui Ko sogar den ver­däch­ti­gen Täter beschrei­ben. Doch der kommt ihnen seltsam bekannt vor, denn er sieht aus wie Klaus’ Schwie­ger­sohn Jens! Und tat­säch­lich war dieser vor Ort, jedoch als Pri­vat­de­tek­tiv. Klaus is not amused, aber Jens hat eine wichtige Infor­ma­ti­on. Er wurde von Ilona Schubert engagiert, die her­aus­fin­den wollte, ob ihr Verlobter Tobias Kracht eine Affäre mit dem Musiker hatte. Voll­tref­fer. Doch bei der Ver­neh­mung durch die “Rent­ner­cops” scheint das für Ilona völlig ok zu sein. Scheidet sie als Täterin aus? Hui Ko recher­chiert, dass der Ermordete beim Online-Dating aktiv war und gibt sich kur­zer­hand als homo­se­xu­el­ler Single aus. Wird Heikos letzter Kontakt anbeißen? Tat­säch­lich: Roland Müller heißt das Objekt der Begierde und gibt zu, den Toten kurz vor dem Mord getroffen zu haben. Auch im Hause Jobst gibt es neue Ver­stri­ckun­gen. Ein Einbruch in Heikos Wohnung! Dahinter steckt Tatjana Weber, eine befreun­de­te Musikerin, doch was wollte sie dort? Derweil entdeckt Bie­le­fel­der ein neues Hobby. Er versucht sich, sehr zum Leidwesen von Hund Yoda, am Dudelsack. Doch welchem Ver­däch­ti­gen werden die “Rent­ner­cops” letzt­end­lich den Marsch blasen?

Die Folge wurde von Bavaria Fiction GmbH im Auftrag der ARD Degeto pro­du­ziert. André Siebert hat Regie geführt.

„Hindernisse des Herzens“ am 2. April im Ersten

Am Sonntag, den 2. April, wird der TV-Film „Hin­der­nis­se des Herzens“ um 14:03 Uhr im Haupt­pro­gramm der ARD wie­der­holt. Das Drehbuch hat Annette Simon geschrieben.

„Hindernisse des Herzens“ am 2. April im Ersten, Hindernisse, Herzens, Pferdefilm, Wiederholung, Fernsehfilm, Annette Simon
Andrea Bruckheim (Christina Plate, li.) begegnet ihrer großen Kon­kur­ren­tin Isabelle von Elber­feldt (Feo Aladag). Foto: © ARD Degeto/Christiane Pausch

Das Leben der erfolg­rei­chen Tur­nier­rei­te­rin Andrea Bruckheim gerät aus den Fugen, als ihr Lieb­lings­pferd Magic bei einem Wettkampf tot zusam­men­bricht. Von ihrem Mann Thomas kann sie nicht so recht Hilfe annehmen, da die Ehe seit geraumer Zeit unter Span­nun­gen leidet. Um den gemein­sa­men Betrieb — eine erfolg­rei­che Reit­schu­le mit angren­zen­dem Hotel — am Laufen zu halten, engagiert Thomas seinen Jugend­freund Hans Duwe als Reit­leh­rer. Doch Hans hat Andreas Unfall miterlebt und sich dabei unsterb­lich in sie verliebt. Auch Andrea ist seinen Avancen gegenüber nicht abgeneigt.

Der Film wurde von teamWorx Tele­vi­si­on & Film GmbH im Auftrag der ARD pro­du­ziert. Dietmar Klein hat Regie geführt.

„Monaco 110 — Viva Las Vegas“ am 3. April im WDR

Am Montag, den 3. April, um 15:10 Uhr wie­der­holt der WDR die Folge „Viva Las Vegas“ der TV-Reihe „Monaco 110“. Das Drehbuch hat Karin Michalke geschrieben.

Am Montag, den 3. April, um 15:10 Uhr wiederholt der WDR die Folge „Viva Las Vegas“ der TV-Reihe „Monaco 110“. Das Drehbuch hat Karin Michalke geschrieben.
Monika Baum­gart­ner spielt Poli­zei­haupt­meis­te­rin Inge Aschen­bren­ner, im Bild mit ihrem Mops “Buzzi”.
Foto © ARD/Ralf Wilschewski 

Für Poli­zei­haupt­meis­te­rin Inge Aschen­bren­ner sind Mops „Buzzi“ und Sohn Thomas, liebevoll „Bubi“ genannt, das Wich­tigs­te im Leben. Als Letzterer sich als der neue Dienst­stel­len­lei­ter auf der Poli­zei­wa­che im Münchner Stadtteil Haid­hau­sen vorstellt, sind Mutter-Sohn-Konflikte vor­pro­gram­miert. Daneben haben die Poli­zis­ten den normalen Alltag mit Einbruch, Diebstahl und Kör­per­ver­let­zun­gen zu bewäl­ti­gen. Zudem setzt Inge alles daran, dass Thomas die Bistro-Besit­ze­rin Gianna endlich heiratet.

Die Serie wurde von Producers at Work GmbH pro­du­ziert. Carsten Meyer-Groh­brüg­ge hat Regie geführt.

„Mein Sohn Helen“ am 26. März auf One

Am Sonntag, den 26. März, wie­der­holt One den TV-Film „Mein Sohn Helen“ um 15:15 Uhr. Das Drehbuch hat Sarah Schnier geschrieben.

„Mein Sohn Helen“ am 26. März auf One
Am Sonntag, den 26. März, wiederholt One den TV-Film „Mein Sohn Helen“ um 15:15 Uhr. Das Drehbuch hat Sarah Schnier geschrieben.
Es ist noch viel Über­zeu­gungs­ar­beit nötig zwischen Helen (Jannik Schümann), ihrem Vater Tobias (Heino Ferch) und Schul­rek­tor Roger Sattmann (Matthias Brenner). Foto © HR/Degeto/Britta Krehl

„Ich bin ein Mädchen“: ein einfacher Satz, aber mit einer Menge Zündstoff. Denn er stammt vom 17-jährigen Finn, der damit für Aufruhr in seinem Umfeld sorgt — am meisten bei seinem Vater Tobias. Auch wenn einige von ihnen es nach dem ersten Schock für einen Scherz halten, für Finn ist es nichts als die Wahrheit. Schon als Kind fühlte er sich fremd im eigenen Körper. Ein Aus­tausch­jahr in den USA hat er genutzt, um sich auch optisch in ein Mädchen zu ver­wan­deln: Helen. Ein leichter Weg wird es nicht, das gilt für alle Betei­lig­ten. Vor allem für Tobias, denn der muss sein Kind und seine Vater­rol­le nun völlig neu definieren.

Der Film wurde von Ninety-Minute Film im Auftrag der ARD/Degeto pro­du­ziert. Gregor Schnitz­ler hat Regie geführt.

„Barfuß bis zum Hals“ am 16. März auf Sat.1

Am Don­ners­tag, den 16. März, um 20:15 Uhr wie­der­holt Sat.1 den TV-Film „Barfuß bis zum Hals“ im Sat.1 FilmFilm Klassiker Format. Das Drehbuch hat Sarah Schnier geschrieben.

„Barfuß bis zum Hals“ am 16. März auf Sat.1
Bild: Sat.1 Eigen­pro­duk­ti­ons­bild frei

Helmut Steiner leitet ein Nudis­ten­camp in der bran­den­bur­gi­schen Provinz. Familie Steiner ist nackt aus Über­zeu­gung, schließ­lich war FKK in der DDR gang und gäbe. Einzig Sohn Jakob scheint zu merken, dass sich die Zeiten geändert haben. Als das Camp an den wohl­ha­ben­den, bay­ri­schen Tex­til­un­ter­neh­mer Dieter Lohe verkauft wird und der Pacht­ver­trag ausläuft, sehen die Nudisten ihrem Rauswurf aus dem Paradies entgegen. Doch dann verliebt sich aus­ge­rech­net Lohes Tochter Natalie in Jakob. Und so krachen zwei Familien und zwei Welt­an­schau­un­gen auf­ein­an­der — und die Geschich­te nimmt ihren tex­tilfrei­en Lauf…

Der TV-Film wurde von Ninety Minutes Film im Auftrag von Sat.1 pro­du­ziert. Hansjörg Thurn hat Regie geführt.

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 24
  • Go to Next Page »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}